Ein- / Rückspeiseeinheiten
Zwischenkreiskondensatoren des Antriebsreglers Zwischenkreiskopplung bei Mehrmotorenanwendungen mit generatorischen Betrieb
Zwischenkreiskondensatoren des Antriebsreglers Zwischenkreiskopplung bei Mehrmotorenanwendungen mit generatorischen Betrieb
Das REVCON® RFE ermöglicht einen erweiterten Bremsbetrieb mit Energierückspeisung durch den vollen Energiefluss in beiden Richtungen, im motorischen und generatorischen Betrieb. Die Versorgung von mehreren Antriebsreglern über den DC-Bus ist ebenso möglich wie die Vorladung der DC- Zwischenkreiskapazität. Durch den Einsatz von REVCON® Energie Ein- und Rückspeisemodulen kann die ansonsten meist in Bremswiderständen „verheizte“ Bremsenergie von Frequenzumrichter-geregelten Drehstrommotoren genutzt werden.
Der kontinuierlich einsetzende Rückspeisevorgang sorgt für eine im Verhältnis zum Bremschopper nur minimal variierende Zwischenkreisspannung. Die im Vergleich zu den Energierückspeisemodulen zusätzliche Einspeisefunktion ermöglicht es, über ein zentrales REVCON® -Modul mehrere Antriebsregler zu versorgen. Durch die zusätzliche Einspeisefunktion entfällt der Netzanschluss des / der Frequenzumrichter(s). Die Vorladeschaltung des RFE B2/D2 sorgt dabei für eine Begrenzung des Einschaltstroms auf zulässige Werte. Das RFE B3/D3 verfügt nicht über eine eigene Vorladeschaltung. Die Begrenzung des Einschaltstroms auf zulässige Werte erfolgt durch den Frequenzumrichter. Das Energie Ein- und Rückspeisemodul REVCON RFE wird typischerweise bei Applikationen wie z.B. Systeme mit vielen Frequenzumrichtern, Krananlagen und Textil- oder Druckereimaschinen eingesetzt.
Die Nennleistung des Typ RFE ist die Dauereinspeiseleistung und kann für 100% der Einschaltdauer übertragen werden. Die Ein- / Rückspeisestromform entspricht im Wesentlichen der Stromform eines Umrichter-Eingangsstroms, ist also für normkonforme Industrienetze geeignet.
Vorteile: